Herzlich Willkommen auf den Seiten des Männernetzwerk Dresden e.V.
Sehr geehrte Besucher*innen unserer Homepage,
haben Sie sich schon einmal gefragt, wer sich eigentlich für die Bedürfnisse und Belange von Männern einsetzt und dabei die Lebenslagen und Bedürfnisse der Frauen berücksichtigt?
Das Männernetzwerk Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Sachsen und setzt sich für die Belange von Jungen, jungen Männern und Männern in ihren unterschiedlichen Lebenslagen ein. Aus einer Stammtischinitiative heraus sind die heutigen Einrichtungen und Projekte entstanden, die auf den folgenden Seiten vorgestellt werden.
Aktuelles

Online Workshop "Kritische Männlichkeit*en"
Wir möchten im Workshop einen Einblick in diese Begriffe geben und einen Raum eröffnen über die dahinterliegenden Theorien und Praxen, zu reflektieren.
Link zur Facebook Veranstaltung

Männercafe Virtuell
Jeden Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr als Kontakt- und Gesprächsangebot für JEDERMANN!
Das Männercafé bietet die Möglichkeit, die Angebote von p3|sozial kennenzulernen. In virtueller Atmosphäre, können aktuelle Fragen gestellt, diese diskutiert, Informationen zu spezifischen Themen eingeholt und Anschluss an andere Betroffene gefunden werden.
Wenn Sie also Kontakt und Austausch zu sowie mit anderen erwerbslosen Männern suchen, sich über Angebote von p3Isozial informieren wollen, konkret einen Beratungstermin vereinbaren wollen, Interesse an den neuen Angeboten haben oder einen kontinuierlichen und verlässlichen Ansprechpartner suchen, dann rufen Sie an bzw. schreiben eine Email.
Zoom-Link
https://zoom.us/j/6809714888?pwd=Y2ozZE9DcGt3RThzazNqNUdiTi9Mdz09
Meeting-ID: 680 971 4888 Kenncode: 8L2iFW

Info Männerberatung - Informationen zum Thema Unterhalt
Wir möchten Euch, aufgrund der vielen Anfragen bei uns, auf eine spannende Möglichkeit hinweisen, seine Fragen zum Thema Unterhalt loszuwerden. Interessierte können sich am Donnerstag, den 14.01.21 zwischen 14 bis 16 Uhr, im Telefonforum der SZ bei folgenden Experten informieren: Almut Patt (Fachanwältin für Familienrecht/ 0351/48642805), Frank Simon (Fachanwalt für Familienrecht/ 0351/48642806) und Heike Herzberg (Mitarbeiterin im Jugendamt Dresden/ 0351/48642807).
mehr Infos > Info Männerberatung - Informationen zum Thema Unterhalt

Weihnachten bei p3-sozial
Liebe Männer,
nun ist es doch tatsächlich wieder Weihnachten geworden. Dieses Jahr fühlt sich dieses Fest jedoch etwas anders an als sonst. Zwar gibt es keinen Einkaufstress und die Straßen sind auch etwas weniger belebt, aber auch liebgewonnene Gewohnheiten (z.B. Weihnachtsmärkte, p3-Weihnachtsfeier) sind leider den Folgen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.
Und obwohl wir in der Zeit zwischen dem 23.12.2020 und dem 03.01.2021 in unsere wohlverdiente Weihnachtspause gehen und für diese Zeit unsere Pforten schließen, ist es uns wichtig, Euch einen Ansprechpartner für diese Zeit zu nennen, sollten bei Euch Fragen oder Krisen auftreten, welche nicht bis zum 04.01.2021 warten können.
Für "Notfälle" sind unsere unmittelbare Vertretung die Diakonie Dresden ( 0351/206 60 20 oder 0151 11 42 46 87) oder die Krisenberatung (Montag - Sonntag, 17 - 23 Uhr 0351-8041616) für Euch erreichbar.
Das p3ITeam wünsch Euch trotz oder gerade wegen der aktuellen Herausforderungen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! In Hoffnung, dass wir im Jahr 2021 wieder richtig durchstarten können…

Coma Call "Fühlst du dich gesund?"
Montag 07.12.2020 von 20.00 – 21.00 Uhr - Zoom Link hier!
Wer kennt das nicht: abends erschöpft vor dem Fernseher zusammensacken. Ein komisches Gefühl, Schlappheit, Missmutigkeit. Nach einem Kneipenabend eine ganze Woche brauchen, um wieder man selbst zu sein.
Viele solcher Zeichen von Ungesundheit sendet unser Körper, doch die meisten von uns ignorieren sie geflissentlich, nehmen sie noch nichtmal wahr.
Seine eigenen Grenzen kennen - das ist für viele Männer nicht selbstverständlich. Einfach "Stopp" sagen, wenn wieder eine weitere Aufgabe ansteht, im Betrieb oder zuhause?
Wie geht´s dir mit deiner Gesundheit? Wie gehst du mit Gefahren wie der Corona-Krise um?
Vielleicht spricht dich das Thema an, vielleicht bewegt es Dich, vielleicht ist es etwas, über das Du seit langem mit anderen Männern ins Gespräch kommen möchtest?