Herzlich Willkommen auf den Seiten des Männernetzwerk Dresden e.V.
Sehr geehrte Besucher*innen unserer Homepage,
haben Sie sich schon einmal gefragt, wer sich eigentlich für die Bedürfnisse und Belange von Männern einsetzt und dabei die Lebenslagen und Bedürfnisse der Frauen berücksichtigt?
Das Männernetzwerk Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Sachsen und setzt sich für die Belange von Jungen, jungen Männern und Männern in ihren unterschiedlichen Lebenslagen ein. Aus einer Stammtischinitiative heraus sind die heutigen Einrichtungen und Projekte entstanden, die auf den folgenden Seiten vorgestellt werden.
Aktuelles

Papa Café jetzt wöchentlich im Familienzentrum Altpieschen
Das Papa Café in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Altpieschen
findet ab sofort wöchentlich donnerstags von 16:00 - 17:30 Uhr statt.
Wo: AWO Familienzentrum Altpieschen, Robert-Matzke-Straße 39
Gemeinsame Unternehmungen planen, Kaffee trinken, Singen, Basteln, und
Life Hacks für Väter und ihre Kinder von 0-6 Jahren austauschen.
Ob nach der Kita oder mitten in der Elternzeit, schaut vorbei.
mehr Infos > Papa Café jetzt wöchentlich im Familienzentrum Altpieschen

MännerYoga mit dem Yogalehrer Brahma Swarup
bei p3|sozial ab 30.08.2022
Ab dem 30.08.2022 können erwerbslose Männer der Stadt Dresden unter Anleitung eines Yogalehrers (Brahma Swarup, Lehrer für Hartha-Yoga) wieder das Fitnessangebot MännerYoga – Bewegung fängt im Kopf - an von p3|sozial nutzen. Alle die dem Winterspeck bisher noch nicht Herr geworden sind bzw. etwas für ihre Fitness tun wollen, sind jeden Dienstag zwischen 9 und 10 Uhr auf die Schwepnitzer Str. 10 eingeladen, um im geschützten Rahmen sportlich und dynamisch in den Tag starten.

Mann sein im Alter
Im Gespräch mit Jens Geithner – Welche Herausforderungen stellen sich für Männer die älter werden? Wie kann ich meinen Lebensnachmittag und Abend gesund, lebendig und angenehm gestalten? Wie kann ich positiv darauf einwirken gut in die letzte Lebensphase überzugehen?
Welche Herausforderungen und Chancen haben geben uns die alternden Paarbeziehungen im Alter?
Sind die bestehenden Angebote der Seniorenarbeit ausreichend "Männertauglich"?
Wir wollen gemeinsam ein Stück dieses Weges gehen und unser Räume im Männernetzwerk dafür anbieten und kreativ nutzen.

Suche - Finde
Drei SUCHMELDUNGEN:
- Kennt Ihr Männer, die Ihre Angehörigen pflegen? Im Rahmen der "männlichen Seniorenarbeit" wollen wir Veranstaltungen ins Leben rufen, um genau diese Männer für ihr Engagement wertzuschätzen und Kontakt-, Unterstützungs-, und Austauschmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Meldet Euch bzw. gebt den Männern mal eine Telefonnummer/Flyer von uns.
- Dringend gesucht wird eine Wohnung für einen Mann (ohne Kinder) 1-2 Räume und bezahlbar.
- Wir suchen Ehrenamtliche - Männer, die für ältere bzw. unterschiedlich eingeschränkte Menschen da sein wollen. Meldet Euch bei uns!
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und Anregungen, egal wie - schriftlich, telefonisch oder kommt vorbei und sprecht mit uns!
p3-sozial@mnw-dd.de

Infos von p3-sozial
heute wieder einige Information rund um das Projekt p3Isozial und darüber hinaus. Auch mitten in der Urlaubszeit werden wir als p3Isozial intensiv angefragt und kommen kaum hinterher mit der "Bearbeitung", Dennoch ist es uns wichtig, die bestehenden Angebote aufrecht zu erhalten und z.T. zu erweitern.
Diese Woche im p3Isozial:
* Am Dienstag (09.08.22) - Das Yoga Angebot beginnt um 9:00 Uhr mit Enrico. Ihr seid herzlich Willkommen! Ab dem 30.8.22 wird David, ein professioneller Yoga - Lehrer - das Angebot anleiten. Kurzvorstellung im nächsten oder übernächsten Newsletter.
* Am Dienstag (09.08.22) trifft sich die AG Pyramide von 11-14 Uhr, denn die Trocknungsanlage im Keller ist wieder abgebaut. Ansprechpartner ist Jens. Leider ist Micha an diesem Tag verhindert - deshalb entscheidet selbst, ob und was ihr ohne ihn an der Pyramide bzw. Schnitzen machen könnt und wollt.
* Am Mittwoch (10.08.22) von 14-17 Uhr öffnet wieder unser Männercafe im wunderschönen (Hof) Garten mit Jens
* Nach telefonischer Terminvereinbarung sind wie bisher Beratungen vor Ort in der Zeit von Mo-Fr von 9-18 Uhr, an der frischen Luft, per Zoom, per Skype oder per Telefon möglich (natürlich auch per Email) - bitte auch auf den Anrufbeantworter SPRECHEN!!!