Herzlich Willkommen auf den Seiten des Männernetzwerk Dresden e.V.
Sehr geehrte Besucher*innen unserer Homepage,
haben Sie sich schon einmal gefragt, wer sich eigentlich für die Bedürfnisse und Belange von Männern einsetzt und dabei die Lebenslagen und Bedürfnisse der Frauen berücksichtigt?
Das Männernetzwerk Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Sachsen und setzt sich für die Belange von Jungen, jungen Männern und Männern in ihren unterschiedlichen Lebenslagen ein. Aus einer Stammtischinitiative heraus sind die heutigen Einrichtungen und Projekte entstanden, die auf den folgenden Seiten vorgestellt werden.
Aktuelles

Unsere Jungs!
Die gesunden Männer von morgen
Die Annahme, dass schon Jungen ihre Gesundheit zu wenig im Blick haben, ist weit verbreitet. Aber wie wichtig ist es wirklich, dass Jungen (mehr) über die eigene Gesundheit nachdenken? Etwa 72 % der Jungen schätzen die eigene Gesundheit als gut bis sehr gut ein. Und in der Tendenz bestätigen die aktuellen Daten der Gesundheitsberichterstattung dieses optimistische Bild. Es gibt also eigentlich keinen Grund, höchst dramatische Appelle zu formulieren.
Sicher gibt es Jungen, die erkranken, manchmal schwer. Jungen können sich verletzen oder ein Suchtverhalten entwickeln. Und sicher gibt es auch keinen Jungen, der sich nicht auch mal schlecht fühlt, bedrückt oder traurig ist. Aber Jungensein an sich ist keine Krankheit. Weder körperlich noch psychisch.
Wichtig ist es umso mehr, Jungen in ihrem gesunden Heranwachsen zu stärken und sie in einer positiven Entwicklung zu unterstützen. Denn in der Kindheit und Jugend werden die Grundlagen für das weitere Leben gelegt. Das gilt auch für die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers, ihrer Empfindungen und ihrer sozialen und salutogenetischen Ressourcen. Aus diesem Grund widmen wir in diesem Jahr die Kampagne zum Tag der ungleichen Lebenserwartung der Jungengesundheit.

Die aktuelle Woche im p3Isozial
Rückschau:
Die Infoveranstaltung der AWO - Schuldnerberatung fand letzten Mittwoch statt. Herr Gantert berichtete sehr ausführlich und lebensnah, wie einfach und befreiend es sein kann, diese Last (Schulden/Geldsorgen) durch eine gute Beratung erst zu sortieren und dann loszuwerden (wer mehr Infos haben möchte - bitte melden).
Die aktuelle Woche im p3Isozial:
* Am Dienstag (06.12.22) von 9:00 - 11:00 Uhr wird Euch Enrico in Bewegung bringen, da Yoga Lehrer und Meister Brahma Swarup verhindert ist (dafür ist er am 13. und 20.12.22 für Euch da)

Produkte #jaMann
Für unsere #jaMann - Kampagne für positive Männlichkeiten und Geschlechtergerechtigkeit geht der Förderzeitraum zu Ende. Wir haben noch diverse Produkte im Angebot, die sie gern für Workshops, ihre Einrichtungen oder wo sie möchten, nutzen können. Einfach über unsere Webseite bestellen und kostenlos per Post zugeschickt bekommen. Für Kooperationen, Vorträge, Vorstellungen im Rahmen von Messen und Veranstaltungen, bleiben wir weiterhin offen.
Die Produkte können sie hier bestellen.

Die Woche bei p3-sozial
Besonderes:
Im Eingangsbereich des MNW steht seit heute ein (Ge) -SCHENKtisch. Dort könnt ihr euch beschenken lassen und anderen was schenken...Auch "Gesten" oder "Dienstleistungen" könnt ihr an die Tafel pinnen...Viel Freude dabei....
Rückblick
Die letzte Woche war voller Veranstaltungen und Ereignissen (Ehrenamtsschulung; Mitgliederversammlung; Ausstellungseröffnung; Fachveranstaltung Männerarbeit...). Im letzten Männercafe dominierten diesmal die Fragen nach dem Sinn des Lebens und gleichzeitig konnten wir einen "neuen" Mann begrüßen, der überraschenderweise gleich ins Musikprojekt ein, und zur ersten öffentlichen Probe auftrat. Das Thema Kommunikation war zur Ehrenamtsschulung der Mobilen Werkzeugkiste. Auch da hat sich wieder ein neuer Mann für die Ehrenamtsarbeit gefunden - DANKESCHÖN. Der Verein, der diesen "Laden" als Träger stützt, traf sich zur halbjählichen Mitgliederversammlung und freute sich auch über zwei neue Mitglieder, die den Verein jetzt mitgestalten wollen. Aus meiner Sicht war das HighLight die Ausstellungseröffnung mit dem "Eröffnungsgesang" des Männermusikprojektes (Name fehlt noch). Die Fotos haben Kollegen und Kolleginnen des Männernetzwerk Dresden e.V. zum Thema REISE ausgestellt.
Die aktuellen Wochenhighlights ...

Abschlussveranstaltung #jaMann
Am Donnerstag dem 24.11. wurden die Ergebnisse, Produkte und Inspirationen von #jaMann präsentiert, flankiert von einem Fachvortrag „Positive Männlichkeiten?! Männerarbeit zwischen Veränderungsdruck und Ressourcen-stärkung“ von Markus Theunert. Bei einem Buffet und Klaviermusik konnte unsere Netzwerkpartner*innen und Freund*innen in Austausch kommen. Freitag nutzen wir die Anwesenheit von Marcus um über einerseits politische Rahmenbedingungen und andererseits den fachlichen Orientierungsrahmen zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern in einem Fachgespräch Impulse zu erhalten. Beide Veranstaltungen sehen wir als sehr gelungen, wir werden von den Inspirationen noch lange profitieren und mit ihnen weiterarbeiten. Das Label #jaMann wird das Männernetzwerk weiter nutzen und freuen uns über die Anregungen, die von dem Projekt ausgegangen sind und bundesweit ausgesendet wurden. Wir bedanken uns bei dem SMJUS Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung), KNOPX Designbüro Dresden, dem Fotograf Thomas Schlorke, Fair Films und vielen Anderen, die mitgewirkt haben. #jaMann!
http://jamann.info
https://www.instagram.com/kampagne_jamann/