02.11.2022

Man(n) trifft sich - Männercafé

Wann: Mittwoch, 02.11.2022, 14:00 – 17:00 Uhr
Wo: Männernetzwerk Dresden, Schwepnitzer Straße 10; 01097 Dresden - Neustadt

Mal wieder Lust auf einen Männernachmittag? Das Männercafé bietet Ort und Plattform, sich einerseits in entspannter und angenehmer Atmosphäre zu treffen und auszutauschen und andererseits Fragen, die unter den Nägeln brennen, zu besprechen bzw. sich zu aktuellen Themen zu informieren. Dafür steht ein Mitarbeiter der Einrichtung p3|sozial mit Rat und Tat zur Verfügung. Für einen Unkostenbeitrag von 1,- Euro stellen wir für Euch Getränke und Gebäck bereit. Ein frei nutzbarer Internetzugang bietet die Möglichkeit der Recherche.

 

Bitte beachten Sie - an folgenden Terminen findet das Männercafé nicht statt:

  • 12. September

Rechtsberatung

Wann: Mittwoch, 02.11.2022, 14:00 – 16:00 Uhr

Der Anwalt Dr. Youssef Moussa bietet unseren Klienten ehrenamtlich die Möglichkeit, eine kostenlose anwaltliche Rechtsberatung wahrzunehmen. Hier haben Sie die Chance ihre Fragen, hinsichtlich der aktuellen Rechtslage, unentgeltlich beantwortet zu bekommen. Termine hierfür bitte auf telefonischer Anfrage.

Eine vorherige Anmeldung zu den Terminen unter 0351-65888325 wird erbeten!

Bitte informieren sie sich vor dem Termin in der Familienrechtsbroschüre, die Dr. Moussa veröffentlicht hat.
Die PDF finden sie hier.

"Das gerichtliche Familienverfahren verstehen"

Wann: Mittwoch, 02.11.2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Emmers, Bürgerstraße 68

"Das gerichtliche Familienverfahren verstehen"

In einer Kooperation aus Familienrechtsanwalt Dr. Moussa und dem Männernetzwerk
Dresden e.V. unter Beteiligung des ASD der Landeshauptstadt Dresden laden wir
ein

Am 02.11.2022 ab 18.30 Uhr an einem nachgestellten familiengerichtlichen Verfahren teil zu nehmen. Anhand eines Falles aus der Praxis möchten wir Ihnen den Ablauf einer - mündlichen - familiengerichtlichen Verhandlung zum Umgangsrecht vor Gericht zeigen. Alle Beteiligte - Richter, Rechtsanwälte, Verfahrensbestand und Jugendamt - sind erfahrene Praktiker. Fragen an die Beteiligten sind ausdrücklich erwünscht und können an diesem Abend gestellt werden.

Die Veranstaltung findet am 02.11.2022 ab 18:30 Uhr im Stadtteilzentrum Emmers,
Bürgerstraße 68 statt.