Dienstag, 06.06.2023
Dienstag, 06.06.2023

Offene Werkstatt - Bitte um Anmeldung

Wo: Männernetzwerk Dresden, Schwepnitzer Straße 10; 01097 Dresden - Neustadt

Wann: 10:00–12:00

Mittwoch, 07.06.2023

Rechtsberatung

Wo: Schwepnitzer Str. 10, MNW DD

mehr Infos >

Mittwoch, 07.06.2023

Man(n) trifft sich - Männercafé

Wo: Männernetzwerk Dresden, Schwepnitzer Straße 10; 01097 Dresden - Neustadt

Wann: 14:00–17:00

mehr Infos >

Mittwoch, 07.06.2023

Rechtsinfo Testamente verfassen

Wann: 17:30–17:29

Montag, 12.06.2023

Internationale Männergesundheitswoche

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Männernetzwerk Dresden e.V.

Sehr geehrte Besucher*innen unserer Homepage,

haben Sie sich schon einmal gefragt, wer sich eigentlich für die Bedürfnisse und Belange von Männern einsetzt und dabei die Lebenslagen und Bedürfnisse der Frauen berücksichtigt?

Das Männernetzwerk Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Sachsen und setzt sich für die Belange von Jungen, jungen Männern und Männern in ihren unterschiedlichen Lebenslagen ein. Aus einer Stammtischinitiative heraus sind die heutigen Einrichtungen und Projekte entstanden, die auf den folgenden Seiten vorgestellt werden.


Aktuelles

Impressionen "Männer in Beziehungen"

Bunte Vielfalt, 10 Männer* aller Altersklassen kamen zusammen, um den Auftakt für unser Jahresthema mitzuerleben. Im Gespräch mit Johannes Reuter, Mitarbeiter der Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit Dresden und Sexualpädagoge, loteten wir die Tiefen und Untiefen von Männer*n und ihren Beziehungen aus. Von Intimität zu sprechen, in einer vertrauensvollen Runde stärkt und nährt, war das Feedback.

Aus dem Kreis geht eine neue Männer*-/Jahresgruppe hervor ...

mehr Infos >

Männerschutzwohnung: neue Statistik

Die erste offizielle Statistik zur Nutzung von Männer*schutzeinrichtungen (MSE) in Deutschland liegt vor. Sie legt auch Missstände in der Hilfelandschaft für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* offen. Die ganze Pressemitteilung bei der BFKM.

mehr Infos >

Hartz 4 heißt jetzt Bürgergeld...und es ändert sich einiges!

Für alle, die sich noch nicht mit den neuen Regelungen zum Bürgergeld befasst haben bzw. denen ein Überblick über die Änderungen in der jetzt geltenden Grundsicherung fehlt, hier ein paar nützliche Informationen.

Zum 01.01.2023 heißt in Deutschland die Grundsicherung, welche bisher unter den Namen Arbeitslosengeld II oder Hartz IV geführt wurde, Bürgergeld und bietet eine Grundabsicherung für erwerbslose und bedürftige Menschen. Das Bürgergeld unterscheidet sich von einem bedingungslosen Grundeinkommen, da die Zahlung eben doch an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Diese unterscheiden sich aber von den bisher geltenden Regelungen. Auch in Bezug auf Regelbedarfe, Kosten der Unterkunft und Heizung, Vermögen, Sanktionen und Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es deutliche Änderungen.

mehr Infos >

Schneemann - Schneefrau - Schneeperson?

Fachaustausch zu den Fachempfehlungen für die geschlechterreflektierende Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII
09.02.2023, 09 - 13 Uhr im Stadtteilzentrum EMMERS, Bürgerstraße 68, 01127 Dresden


Im Juni 2022 wurden die "Empfehlungen zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII" offiziell vom Sächsischen Landesjugendhilfeausschuss verabschiedet. Sie wurden auf Grundlage der bereits 2019 veröffentlichten gleichnamigen "Fachexpertise" entwickelt und sollen die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe für das Thema Geschlecht sensibilisieren und die Qualitätsentwicklung der geschlechterreflektierenden Arbeit voranbringen.

mehr Infos >

Neuigkeiten von p3|sozial

Die letzte Woche lief in unserem Projekt noch etwas ruhig an. Die organisatorischen Umräumarbeiten gehen in die Endphase, sodass jeder Mitarbeiter von uns seine Arbeitsplatz eingerichtet hat.  Die "Werkstattbrigade" findet sich gerade für ein neues "Bastelprojekt", dass nach der Pyramide nur schwer zu toppen ist. Später mehr davon.  Das Männercafe hatte diesmal Besuch von einer Katze, die sich die Räumlichkeiten im Männernetzwerk entspannt angesehen hat. Andy trug sie später mit seiner beruhigenden Ausstrahlung wieder in die Freiheit. Wir haben über einige Vorhaben und Ideen für das Jahr 2023 gesprochen. Die Männermusiker trommelten sich mit verschiedene n Rhythmen frei. Einige der P3 Männer versammelten sich am Donnerstag zum Männerkreis "Alte Säcke - was nun?" - in einer Runde von 8 gealterten Männern sprachen wir über unsere Hürden, Klippen, Berge und Täler in unserer Biographie. Der Höhepunkt bildete ein philosophischer Austausch über unsere Glaubensvorstellungen.

 

mehr Infos >