
Der Mann der die Welt aß
Der Mann ist ein Desaster: verantwortungslos, aggressiv und gierig narzisstisch. Seine Frau mit den gemeinsamen Kindern hat er verlassen, den Unterhalt zahlt er unregelmäßig. Den kranken Bruder hält er auf Distanz und sein bester Freund taugt allenfalls noch als Punchingball und billiger Kreditgeber. Sogar den erfolgreichen Job hat er geschmissen, um sich selbstständig zu machen, „endlich frei zu sein“.
Dafür zerstört er alles, was in seinem Leben wichtig war. Wie und warum er sich so fühlt, darüber spricht er nicht: Ist er depressiv, ist es eine Midlife Crisis, vielleicht ein Burnout?

Positive Männlichkeiten
Wir haben 8 Säulen der positiven Männlichkeiten* entwickelt, an den Mann* sich orientieren kann, wenn er ein gesundes, beziehungsförderliches, gewaltfreies, selbstbewusstes Leben leben möchte. Aus vielen Jahren Erfahrung Männerarbeit, sind uns die folgenden Punkte besonders wichtig, ohne hier eine Norm setzen zu wollen. Jeder Mensch/Mann* kann so leben, wie er möchte, solange er andere nicht gefährdet oder wie auch immer negativ in Mitleidenschaft zieht. Wir möchten Rollenbilder nicht einengen, sondern mit einem Perspektivwechsel zu einer Öffnung beitragen und mit ihnen über die 8 Begriffe ins Gespräch kommen. Wir möchten eine Hilfe bieten, in Beratungssettings einen Ansatz zu finden, private Beziehungen zu bereichern, die Selbstfürsorge zu ermöglichen.
Sensibilität, Empathie, Reflexivität, Flow, Spiritualität, Achtsamkeit, Kommunikationsfähigkeit, Lebensinn.
Mehr dazu findet ihr hier.
Besuchen sie auch gern bei Instagram und auf unserer Facebook-Seite.
Spenden für unser Projekt können sie hier.

Vom Mann zum Vater – Väter im Wandel
Die Geburt des eigenen Kindes ist ein bedeutsames Ereignis für einen Mann. Doch wie kann er sich auf das Vatersein vorbereiten? Welche Fragen hat er zur bevorstehenden Geburt? Was verändert sich durch die Geburt?
Das Amt für Gesundheit und Prävention Dresden lädt in Kooperation mit der AOK Plus am Mittwoch, 6. April 2022, 17 Uhr, für zwei Stunden, in die Räume der Schwangerenberatung, Braunsdorfer Straße 13, ein. Eine Anmeldung ist bis zum 6. April 2022, unter der E-Mail Adresse gesundheitsamt-schwangerenberatung@dresden.de oder der Telefonnummer 0351-4885384 möglich.
Tobias Bohnet, Mitarbeiter im Männernetzwerk Dresden e. V. (“papada“ – Mobiles Beratungs-und Bildungsangebot für Väter und ihre Familien) moderiert die Veranstaltung. Er bringt Erfahrungen aus Geburtsvorbereitungskursen für werdende Väter mit. Auch die Paarbeziehung nach der Geburt wird ein Thema sein. Fragen sind willkommen und ein reger Austausch erwünscht.
Mehr Informationen
Stellenausschreibung "Geschlechtsdifferenzierte Arbeit mit Jungen und jungen Männern"
Zur Verstärkung unseres Teams im Projekt „Geschlechtsdifferenzierte Arbeit mit Jungen und jungen Männern“
suchen wir ab 01.06.22 einen Mitarbeiter* (Sozialarbeiter / Sozialpädagoge)
mehr Infos > Stellenausschreibung "Geschlechtsdifferenzierte Arbeit mit Jungen und jungen Männern"