
Buch des Monats: Boys don't cry
Jack Urwin, ISBN 978-3-96054-042-7
Männer weinen nicht. Sollten sie aber, denn sie haben allen Grund dazu: Starre Männlichkeitsbilder beherrschen noch immer die Identifikationsangebote – sei es in Erziehung, Beruf, Werbung oder Mainstream-Medien. Stark, unbesiegbar, wild und immer auf der Gewinnerspur sollen Männer sein, ob sie wollen oder nicht. Jack Urwin hat genug davon. Es reicht ihm nicht, dass der starke Mann heute auch mal weinen oder Elternzeit nehmen darf, sondern er fragt, warum Männer überhaupt stark sein müssen. Warum messen wir Menschen noch immer an Stereotypen, wo es uns ohne doch viel besser ginge? Dieses Buch ist der Beginn einer längst überfälligen Debatte darüber, wie eine positive, moderne Männlichkeit aussehen kann und wie wir dahin gelangen können, sie zu leben.

29. Newsletter Jungen- und Männerarbeit in Dresden
- In eigener Sache – Gute Nachrichten
- Angebote des Männernetzwerk Dresden e. V.
- Angebote von Netzwerkpartner*innen
- Presseartikel + Medienbeiträge
- Fachbeiträge + Forschungsergebnisse + Buchveröffentlichungen
- Buch des Monats
NEWSLETTER - Mai 2023, als PDF zum Download.
mehr Infos > 29. Newsletter Jungen- und Männerarbeit in Dresden

Filmabend "Good enough parents" mit Raum für Austausch
Am 01.06.23 zeigen wir in einer Kooperation mit dem Gut ins Leben e.V. den Film "Good enough parents".
Im Anschluss wollen wir uns darüber austauschen, was Eltern und Kinder für ein gelingendes Aufwachsen brauchen und wie wir Familie bedürfnisorientiert gestalten können, ohne uns und unsere Partner*innschaft zu verlieren. Mehr Informationen zum Film gibt es unter https://www.goodenoughparents.de/
Der Einlass ist ab 19:00 Uhr in der Schwepnitzer Straße 10, Filmstart um 19:30 Uhr.
Für die Planung bitten wir um eine Anmeldung an: kontakt@gut-ins-leben.de
Der Abend ist kostenfrei, Popcorn, Getränle und Knabbereien sind gegen eine kleine Spende erhältlich.
mehr Infos > Filmabend "Good enough parents" mit Raum für Austausch

Mitgliedschaft im Bundesforum Männer
Unsere Arbeit wurde auf besondere Weise gewürdigt, „Ihr seid ein Leuchtturm“ sagte Gunter Neubauer, auf der Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer – bundesweiter Interessenverband für Jungen, Männer und Väter, um für unsere Aufnahme zu werben. Das Männernetzwerk Dresden e.V. ist jetzt Mitglied und wird seine Kompetenzen weiterhin auf Bundesebene einbringen, wie wir das z.B. in der BAG Jungenarbeit und BAG Täterarbeit seit vielen Jahren tun. Unter unserem Mitwirken ist ein bundesweites Männerberatungsnetz entstanden und wir haben an den bundesweiten Qualitätskriterien für Männerschutzwohnung mitgearbeitet und mit der Eröffnung der ersten institutionell geförderten Männerschutzwohnung, Impulse gegeben, die sich weiter fortpflanzen und mittlerweile 12 Schutzwohnungen in Deutschland existieren. Darüber, dass wir von Dresden aus intensiv die Männerarbeit mitgestalten können, gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen, freuen wir uns.

Stellenausschreibung Männerschutzwohnung Dresden
Für unsere Einrichtung „Männerschutzwohnung Dresden“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen
mehr Infos > Stellenausschreibung Männerschutzwohnung Dresden