Veranstaltung: Männer in Beziehung

25.01. 20:00 Uhr, Schwepnitzer Str. 10, MNW DD
Beziehungen sind das Thema des Lebens, ob Vater- oder Partnerschaft, Freunde und Bekannte, Verflossene oder Aktuelle. Wir stehen in Beziehung mit Menschen, Tieren, Dingen und der Welt. Ein Gespräch mit Johannes Reuter, Mitarbeiter der Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit. Wie können wir Beziehungen führen, halten und gestalten? Offen für alle Geschlechter, ohne Anmeldung und kostenfrei.

mehr Infos >

Jahreswechsel im Männernetzwerk

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die letzten Prozesse werden abgeschlossen, übriggebliebenes aufgeräumt. Das Jahr war lebendig, wir haben uns gemeinsam verändert,  gestützt und bewegt. Für uns als Männernetzwerk stand das Jahr für Neuaufstellen nach Corona und äußeren und inneren Veränderungen. Wir sind bis 23.12. noch vor Ort, Termine für Beratungen und Hilfeersuchen bitte erst wieder im neuen Jahr.  Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und einen feierlichen Jahreswechsel. Im neuen Jahr sind wir ab 2.1. wieder da, aber lasst uns bitte kurz ankommen, Beratungen finden ab 9.1. statt. Gern könnt ihr mit uns beim Yoga am 3.1.2023 9:00 Uhr bewegt starten. Danke! Euer Männernetzwerk Team

mehr Infos >

Unsere Jungs!

Die gesunden Männer von morgen

Die Annahme, dass schon Jungen ihre Gesundheit zu wenig im Blick haben, ist weit verbreitet. Aber wie wichtig ist es wirklich, dass Jungen (mehr) über die eigene Gesundheit nachdenken? Etwa 72 % der Jungen schätzen die eigene Gesundheit als gut bis sehr gut ein. Und in der Tendenz bestätigen die aktuellen Daten der Gesundheitsberichterstattung dieses optimistische Bild. Es gibt also eigentlich keinen Grund, höchst dramatische Appelle zu formulieren.

Sicher gibt es Jungen, die erkranken, manchmal schwer. Jungen können sich verletzen oder ein Suchtverhalten entwickeln. Und sicher gibt es auch keinen Jungen, der sich nicht auch mal schlecht fühlt, bedrückt oder traurig ist. Aber Jungensein an sich ist keine Krankheit. Weder körperlich noch psychisch.

Wichtig ist es umso mehr, Jungen in ihrem gesunden Heranwachsen zu stärken und sie in einer positiven Entwicklung zu unterstützen. Denn in der Kindheit und Jugend werden die Grundlagen für das weitere Leben gelegt. Das gilt auch für die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers, ihrer Empfindungen und ihrer sozialen und salutogenetischen Ressourcen. Aus diesem Grund widmen wir in diesem Jahr die Kampagne zum Tag der ungleichen Lebenserwartung der Jungengesundheit.

https://www.tag-der-ungleichen-lebenserwartung.de/

mehr Infos >

Die aktuelle Woche im p3Isozial

Rückschau:

Die Infoveranstaltung der AWO - Schuldnerberatung fand letzten Mittwoch statt. Herr Gantert berichtete sehr ausführlich und lebensnah, wie einfach und befreiend es sein kann, diese Last (Schulden/Geldsorgen) durch eine gute Beratung erst zu sortieren und dann loszuwerden (wer mehr Infos haben möchte  - bitte melden).

 

Die aktuelle Woche im p3Isozial:

* Am Dienstag (06.12.22) von 9:00 - 11:00 Uhr wird Euch Enrico in Bewegung bringen, da Yoga Lehrer und Meister Brahma Swarup verhindert ist (dafür ist er am 13. und 20.12.22 für Euch da)

mehr Infos >

Produkte #jaMann

Für unsere #jaMann - Kampagne für positive Männlichkeiten und Geschlechtergerechtigkeit geht der Förderzeitraum zu Ende. Wir haben noch diverse Produkte im Angebot, die sie gern für Workshops, ihre Einrichtungen oder wo sie möchten, nutzen können. Einfach über unsere Webseite bestellen und kostenlos per Post zugeschickt bekommen. Für Kooperationen, Vorträge, Vorstellungen im Rahmen von Messen und Veranstaltungen, bleiben wir weiterhin offen.

Die Produkte können sie hier bestellen.

mehr Infos >