Montag, 05.06.2023

Papa Café im Familienzentrum Pauline

Wir treffen uns jeden 1., 3. und 5. Montag zum Vater-Kind-Treff. Das Angebot wird geleitet von Tobias Bohnet von Papada.

16-17 Uhr im Familienzentrum Pauline in Gruna.

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-3 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen oder einfach nur entspanen und genießen. Ob nach der Kita oder für Väter in Elternzeit, ihr seid herzlich willkommen.

Eine Anmeldung über familienzentrum@pauline-dresden.de ist erwünscht.

Dienstag, 06.06.2023

09:00–10:30

Männer-Yoga - Bewegung fängt im Kopf an

Ab sofort findet unser Sportangebot für erwerbslose Männer wieder statt. Meldet Eure Teilnahme bitte unter 0351/65 888 325 oder p3-sozial@mnw-dd.de an.

mehr Infos >

10:00–12:00

Offene Werkstatt - Bitte um Anmeldung

Offene Holzwerkstatt für erwerbslose Männer

 

Mittwoch, 07.06.2023

Rechtsberatung

Der Anwalt Dr. Youssef Moussa bietet unseren Klienten ehrenamtlich die Möglichkeit, eine kostenlose anwaltliche Rechtsberatung wahrzunehmen. Hier haben Sie die Chance ihre Fragen, hinsichtlich der aktuellen Rechtslage, unentgeltlich beantwortet zu bekommen. Termine hierfür bitte auf telefonischer Anfrage.

Eine vorherige Anmeldung zu den Terminen unter 0351-65888325 wird erbeten!

Bitte informieren sie sich vor dem Termin in der Familienrechtsbroschüre, die Dr. Moussa veröffentlicht hat.
Die PDF finden sie hier.

mehr Infos >

14:00–17:00

Man(n) trifft sich - Männercafé

Leider gibt es nach wie vor einige Einschränkungen. Aber während MännerYoga und Männermusik im Moment nicht stattfinden können, ist das virtuelle Männercafe jeden Mittwoch, von 15:00-16:00 Uhr für Euch geöffnet (Wer keinen Laptop o.ä. hat, kann sich über sein Handy einwählen oder uns Bescheid geben. Vielleicht haben wir eine Lösung...) und die Offene Werkstatt mit Voranmeldung nutzbar.

Eine Beratung ist in Krisenfällen nach wie vor vor Ort möglich. Ruft uns einfach an oder meldet Euch per Mail…

0351/ 65888325 / p3-sozial@mnw-dd.de

mehr Infos >

17:30–17:29

Rechtsinfo Testamente verfassen

Bei dieser Veranstaltung erfahren sie Alles, was sie wissen müssen, wenn ein Testament verfasst werden
soll. Der erfahrene Rechtsanwalt Dr. Moussa spricht über wesentliche Elemente und beantwortet ihre
Fragestellungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für Alle.

Donnerstag, 08.06.2023

16:00–17:30

Papa Café Altpieschen

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-6 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen und gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge planen.

Wir freuen uns auf euch.

20:15–21:45

Vater und Mann sein - Väter-Treff in der Dresdner Friedrichstadt

Der Väter-Treff ist ein Ort für Themen von Vätern. Neben einem gemeinsamen Einstieg und einem kurzen Input steht der Austausch untereinander im Mittelpunkt. Wie erleben Männer ihr Vater-Sein? Welche Herausforderungen und Höhen erleben sie in Partnerschaft und mit ihren Kindern? Was können sie lernen und weitergeben? Wie gehen sie mit Stress um? Und wo bleiben sie als Mann? Fragen, die wir gemeinsam erforschen wollen.

Wir treffen uns jeden 2. Donnerstag im Monat von 20:15 - 21:45 im riesa efau, Adlergasse 14, ohne Anmeldung

Gebühr Wir freuen uns über eine Spende

Leitung Tobias Bohnet, Sozialpädagoge, papada - Mobiles Beratungs- und Bildungsangebot für Väter und ihre Familien, im Männernetzwerk Dresden e.V.

Montag, 12.06.2023

Internationale Männergesundheitswoche

Die Internationale Männergesundheitswoche findet jährlich in der Woche des Internationalen Vatertags (jeder 3. Sonntag im Juni) statt – im Jahr 2023 somit vom 12. bis 18. Juni.

Die Stiftung Männergesundheit gibt zu diesem Anlass Empfehlungen heraus, wie verschiedene Einrichtungen mit Aktionen auf Themen der Männergesundheit aufmerksam machen und Männer aller Altersgruppen zu einem gesundheitsbewussteren Leben bewegen können.
In diesem Jahr richten wir den Fokus auf die Bewegung der "Men´s Sheds", Männer-Treffpunkte als Alternativen gegen die Einsamkeit von älteren Männern.

https://www.stiftung-maennergesundheit.de/maennergesundheitswoche

Dienstag, 13.06.2023

09:00–10:30

Männer-Yoga - Bewegung fängt im Kopf an

Ab sofort findet unser Sportangebot für erwerbslose Männer wieder statt. Meldet Eure Teilnahme bitte unter 0351/65 888 325 oder p3-sozial@mnw-dd.de an.

mehr Infos >

10:00–12:00

Offene Werkstatt - Bitte um Anmeldung

Offene Holzwerkstatt für erwerbslose Männer

 

Mittwoch, 14.06.2023

14:00–17:00

Man(n) trifft sich - Männercafé

Leider gibt es nach wie vor einige Einschränkungen. Aber während MännerYoga und Männermusik im Moment nicht stattfinden können, ist das virtuelle Männercafe jeden Mittwoch, von 15:00-16:00 Uhr für Euch geöffnet (Wer keinen Laptop o.ä. hat, kann sich über sein Handy einwählen oder uns Bescheid geben. Vielleicht haben wir eine Lösung...) und die Offene Werkstatt mit Voranmeldung nutzbar.

Eine Beratung ist in Krisenfällen nach wie vor vor Ort möglich. Ruft uns einfach an oder meldet Euch per Mail…

0351/ 65888325 / p3-sozial@mnw-dd.de

mehr Infos >

Donnerstag, 15.06.2023

16:00–17:30

Papa Café Altpieschen

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-6 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen und gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge planen.

Wir freuen uns auf euch.

Montag, 19.06.2023

Papa Café im Familienzentrum Pauline

Wir treffen uns jeden 1., 3. und 5. Montag zum Vater-Kind-Treff. Das Angebot wird geleitet von Tobias Bohnet von Papada.

16-17 Uhr im Familienzentrum Pauline in Gruna.

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-3 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen oder einfach nur entspanen und genießen. Ob nach der Kita oder für Väter in Elternzeit, ihr seid herzlich willkommen.

Eine Anmeldung über familienzentrum@pauline-dresden.de ist erwünscht.

Dienstag, 20.06.2023

09:00–10:30

Männer-Yoga - Bewegung fängt im Kopf an

Ab sofort findet unser Sportangebot für erwerbslose Männer wieder statt. Meldet Eure Teilnahme bitte unter 0351/65 888 325 oder p3-sozial@mnw-dd.de an.

mehr Infos >

10:00–12:00

Offene Werkstatt - Bitte um Anmeldung

Offene Holzwerkstatt für erwerbslose Männer

 

Mittwoch, 21.06.2023

14:00–17:00

Man(n) trifft sich - Männercafé

Leider gibt es nach wie vor einige Einschränkungen. Aber während MännerYoga und Männermusik im Moment nicht stattfinden können, ist das virtuelle Männercafe jeden Mittwoch, von 15:00-16:00 Uhr für Euch geöffnet (Wer keinen Laptop o.ä. hat, kann sich über sein Handy einwählen oder uns Bescheid geben. Vielleicht haben wir eine Lösung...) und die Offene Werkstatt mit Voranmeldung nutzbar.

Eine Beratung ist in Krisenfällen nach wie vor vor Ort möglich. Ruft uns einfach an oder meldet Euch per Mail…

0351/ 65888325 / p3-sozial@mnw-dd.de

mehr Infos >

Donnerstag, 22.06.2023

16:00–17:30

Papa Café Altpieschen

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-6 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen und gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge planen.

Wir freuen uns auf euch.

20:00–22:00

Väter-Online-Treff

Du möchtest dich gern mit anderen Vätern austauschen? Was macht euch Spaß am Vater-Sein und was nervt richtig? Wie machen das Andere Väter? Wie organisieren sie sich? Und irgendwie will ich einfach mal erzählen, was so los ist.

Der Online-Väter-Treff soll sich um die Fragen und Themen der Teilnehmenden drehen. Was heißt aktive Vaterschaft? Wie geht es mir als Vater? Meine work-life-Balance passt nicht und was macht die Weltlage mit den vielfältigen Themen mit mir?

Für die Anmeldung und den Erhalt des Links zum Treff schreibt bitte eine e-mail an papada@maennernetzwerk-dresden.de oder eine DN an @papada_dresden bei Instagram.

Dienstag, 27.06.2023

09:00–10:30

Männer-Yoga - Bewegung fängt im Kopf an

Ab sofort findet unser Sportangebot für erwerbslose Männer wieder statt. Meldet Eure Teilnahme bitte unter 0351/65 888 325 oder p3-sozial@mnw-dd.de an.

mehr Infos >