Logo-Papada

Volle Kraft für Väter und ihre Familien

Angebote für Väter

 

Papa Café

Eltern-Kind-Gruppen oder Krabbelgruppen gibt es viele in Dresden - Vater-Kind-Gruppen nur wenige.

Wir bieten einen Rahmen, in dem sich Väter mit ihren Kindern von 0-6 Jahren begegnen und ihre väterlichen Erlebnisse und Erfahrungen austauschen können. Dabei gehen sie auf eine Entdeckungsreise und können neue Fähigkeiten ihrer Kinder beobachten, sich mit anderen Väterrollen auseinandersetzen oder einfach nur entspannen und genießen. In Kooperation mit den Familienzentren Pauline und dem AWO Familienzentrum Altpieschen.

Wann und wo?

  • jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr im Familienzentrum Pauline in Gruna (http://fz-pauline.de)

       Papstdorfer Straße 41, Dresden-Gruna

Die Anmeldung erfolgt über das Familienzentrum Pauline

 

und

  • wöchentlich donnerstags 16:00 und 17:30 Uhr im AWO Familienzentrum in Altpieschen

      Robert-Matzke-Straße 39, Dresden-Pieschen

      Termine und Anmeldung unter https://www.awo-in-sachsen.de/kinder-jugend-familie/beratung/familienzentrum-altpieschen/#2

 

Väter-Treff

am 2. Donnerstag im Monat im Mehrgenerationenhaus des Riesa efau (Adlergasse 14, 01067 Dresden)

am 4. Donnerstag im Monat online

Du möchtest dich gern mit anderen Vätern austauschen? Was macht euch Spaß am Vater-Sein und was nervt richtig? Wie machen andere das mit Homeschooling? Wie organisieren sie sich? Und irgendwie will ich einfach mal erzählen, was so los ist.

Der Väter-Treff soll sich um die Fragen und Themen der Teilnehmenden drehen. Was heißt aktive Vaterschaft? Wie geht es mir als Vater? Meine work-life-Balance passt nicht und was macht die ganze Corona-Pandemie mit den vielfältigen Themen mit mir?

Für die Anmeldung und den Erhalt des Links zum Online Treff schreibt bitte eine e-mail an papada@maennernetzwerk-dresden.de oder eine DN an @papada_dresden bei Instagram.

 

Väterabende bei Geburtsvorbereitungskursen

In Kooperation mit dem Hebammenhaus Dresden - Neustadt, dem Eltern-Kind-Büro Prohlis und dem Gesundheitsamt Dresden führen wir Väterabende zur Geburtsvorbereitung durch.

Wenn Männer zu Vätern werden, ändert sich viel - oft mehr, als vorher geahnt. Beim Geburtsvorbereitungskurs für Männer werden Themen rund um die Geburt und Vaterschaft besprochen.

  • Vaterschaft - eine bewusste Entscheidung, oder?
  • 9 Monate Schwangerschaft - der Bauch wächst mit - Höhen und Tiefen
  • Geburt - wo und wie, live dabei sein, wenn ES kommt
  • Vater-Sein - was erwartet mich und was wird von mir erwartet
  • Das Leben danach - Familie, Partnerschaft und Freunde
  • Das Leben geht weiter - Alltag, Erziehung und Beziehung(skrise)
  • Ein neues Kind - Thema Geschwister
  • Die Vaterrolle: neue Herausforderungen, neue Freude!

 

Vätersprechstunde

Jeden 2. Montag im Monat 16:00-17:30 Uhr - Schwepnitzer Str. 10 (ohne Voranmeldung)

Mögliche Themen:
- Vater Sein reflektieren
- Work Life Balance, Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Umgang mit dem Kind, gewaltfreie Erziehung
- Konflikte in der Beziehung und Sexualität produktiv lösen
- Hilfe bei Trennung, Scheidung erhalten
- Werdende Väter, die männliche Rolle bei der Geburt und in Schwangerschaft
- Arbeit mit Vätern (für Multiplikator*innen)
- Gesundheit, körperlich und psychisch

 

Im offenen Setting findet im Männernetzwerk eine monatliche Vätersprechstunde statt. Alle Themen können hier eingebracht werden, wer kommt, bestimmt was passiert. Es wird ein angenehmer und vertrauensvoller Rahmen geschaffen in dem alle Seiten des Vater-Seins ihren Platz finden. Es wird ein angenehmer und vertrauensvoller Rahmen geschaffen.