14.11.2023
Männer-Yoga - Bewegung fängt im Kopf an
Wann: | Dienstag, 14.11.2023, 09:00 – 10:30 Uhr |
Wo: | Schwepnitzer Str. 10, 01097 Dresden |
mehr Infos
Ab sofort findet unser Sportangebot für erwerbslose Männer wieder statt. Meldet Eure Teilnahme bitte unter 0351/65 888 325 oder p3-sozial@mnw-dd.de an.
Offene Werkstatt - Bitte um Anmeldung
Wann: | Dienstag, 14.11.2023, 10:00 – 12:00 Uhr |
Wo: | Männernetzwerk Dresden, Schwepnitzer Straße 10; 01097 Dresden - Neustadt |
Offene Holzwerkstatt für erwerbslose Männer
Das Familiengericht – Ein Rollenspiel
Wann: | Dienstag, 14.11.2023 (19:30 Uhr) bis Mittwoch, 15.11.2023 (19:29 Uhr) |
In der nachgestellten Gerichtsverhandlung geht es um eine Änderung des Umgangrechtes und die Beantragung des alleinigen Sorgerechtes durch einen Elternteil. Es wird dargestellt, wie sich der Verfahrensablauf in der mündlichen Verhandlung gestaltet. Anschließen können Fragen an alle Beteiligten der Verhandlung gestellt werden. Die Kindeseltern werden von Rechtsanwältinnen aus Dresden vertreten, die Verhandlung führt ein Richter des Amtsgerichtes Dresden. Vertreter des Jugendamtes Dresden werden zur Stellungnahme ebenfalls anwesen sein.
Rollenspiel: Das Familiengericht
Wann: | Dienstag, 14.11.2023 (19:30 Uhr) bis Mittwoch, 15.11.2023 (19:29 Uhr) |
In der nachgestellten Gerichtsverhandlung geht es um eine Änderung des Umgangsrechtes und die Beantragung des alleinigen Sorgerechtes durch einen Elternteil. Es wird dargestellt, wie sich der Verfahrensablauf in der mündlichen Verhandlung gestaltet. Anschließen können Fragen an alle Beteiligten der Verhandlung gestellt werden. Die Kindeseltern werden von Rechtsanwältinnen aus Dresden vertreten, die Verhandlung führt ein Richter des Amtsgerichtes Dresden. Vertreter des Jugendamtes Dresden werden zur Stellungnahme ebenfalls anwesend sein.
Mit u.a.: RA Dr. Youssef Moussa und Rechtsanwältin Andrea Sittig.
Kooperation mit: Allgeneinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Eintritt frei